Buchtipp und Gewinnspiel
In meinem heutigen Blogbeitrag möchte ich ein Buch vorstellen, das mir vor einiger Zeit in die Hände gefallen ist und das ich mit großer Begeisterung gelesen habe. Das Buch heißt “Marketeasing – Werbung total anders“ und wurde von Bernd Röthlingshöfer geschrieben. Warum hat mich das Buch so begeistert? Dazu nun mehr.
Marketeasing – Worum geht es dabei?
„Marketing muss so anziehend sein, dass uns die Leute in ihrem Leben haben wollen“. Mit diesem Zitat von Jim Stengel (Procter&Gamble) wird das Vorwort zum Buch eröffnet und genau um die Umsetzung dieser auf den ersten Blick so simpel klingenden Aussage geht es in dem Buch. “Marketeasing – Werbung total anders“ beschäftigt sich mit der Frage, wie man als Unternehmen ein Marketing betreibt, das nicht Unsummen von Geld verschlingt und dessen Wirkung den Kunden nicht verschreckt, sondern anzieht. Im Kern des Buches steht das Konzept des Marketeasing als Gegenpol zum klassischen Marketing alter Prägung.
Marketeasing ist so gesehen ein neues Verständnis von Marketing, das über reine Werbung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen hinausgeht und im direkten Bezug zu den vielfältigen Möglichkeiten der neuen Online-Medien steht. Im Marketeasing nimmt beispielsweise die Kommunikation mit dem Kunden eine zentrale Bedeutung ein.
„Höre auf zu werben. Beginne zu kommunizieren“: So lautet eines der sechs Mantras für Marketeaser.
„Okay?! Das ist jetzt nicht wirklich was Neues“ – mag sich der ein oder andere Leser jetzt zu Recht denken – „Marketing besteht doch aus Kommunikation?!“ Das stimmt jedoch nur zum Teil, da klassisches Marketing oftmals nicht auf eine zweiseitige Kommunikation, also nicht auf Dialog mit dem Kunden, ausgerichtet ist, sondern eher aus Monologen des Senders (Unternehmen) besteht. Im Ansatz des Marketeasing wird genau diesem Aspekt des gegenseitigen Austausches mit dem Kunden eine große Bedeutung eingeräumt. Als Beispiele dienen hier Unternehmens-Blogs, Online-Communitys etc. Denn nicht umsonst lautet das sechste Mantra für Marketeaser: „Benutze die Medien richtig“.
Neben der Kunden-Kommunikation sind Ehrlichkeit und der Aufbau einer starken Gemeinschaft weitere unverzichtbare Elemente im Konzept des Marketeasing. Ehrlichkeit bezieht sich hierbei auf die Ehrlichkeit der Werbebotschaften und weiterer Statements, die ein Unternehmen im Marketing tätigt. Unter einer starken Gemeinschaft werden die Beziehungen zu den Kunden, Geschäftspartnern, Freunden etc. verstanden, die eine immer größere Bedeutung in unserer immer stärker vernetzten Welt einnehmen werden.
Hilfreich an dem Buch “Marketeasing – Werbung total anders“ ist, dass es sich nicht ausschließlich in dieser theoretischen Ebene des Konzepts “Marketeasing“ bewegt, sondern vielmehr anhand praktischer Beispiele erklärt, wie die genannten Aspekte, wie z. B. Kunden-Kommunikation oder der Aufbau einer starken Community in der Praxis tatsächlich umgesetzt werden können. Anhand vieler sehr anschaulicher Beispiele gibt der Autor einen klaren Umriss von dem, was für ihn “Marketeasing“ in der Business-Realität bedeutet.
Ein Beispiel: Überlasse die Werbung deinen Kunden
Wie man sich Werbung oder Marketing für ein Produkt nach Marketeaser-Art vorstellen kann, will ich hier am Beispiel dieses Blogbeitrages kurz verdeutlichen.
„Überlasse die Werbung deinem Kunden“. – Dieses Mantra und dessen Umsetzung wird innerhalb des Buches anhand vielfältiger Beispiele einleuchtend erklärt. Sehr anschaulich wird es zudem, wenn man die Idee, die dahinter steckt, auf diesen Blogbeitrag überträgt. Ich als begeisterter Leser des Buches “Marketeasing – Werbung total anders“ mache auf verschiedene Art und Weise Werbung für das Buch. Einerseits erzähle ich Kollegen und Freunden, von denen ich denke, dass sie das Buch auch interessieren könnte, von dem Buch, ich habe es auf meiner Facebook-Seite „geshared“ und darüber hinaus schreibe ich gerade diesen Blogbeitrag und empfehle meinen Lesern das Buch. Also betreibe ich von Mund-zu-Mund- Propaganda bis hin zur digitalen Empfehlung Marketing für das Buch. Das Interessante daran ist, dass ich von niemand dazu aufgefordert wurde. Mir macht es einfach Spaß, mich damit zu beschäftigen und ich möchte, dass andere daran teilhaben. Diese Form von Marketing für ein Produkt oder eine Dienstleistung kommt von innen heraus und vom Kunden selbst (in diesem Fall Leser) und ist doch eigentlich das Beste, was dem Unternehmen (in diesem Fall Autor) passieren kann, weil es eben authentisches und wirklich ernst gemeintes Marketing ist. Dieses Prozedere lässt sich vielfach übertragen und ist genial einfach (und vor allem kostenneutral).
Warum wir alle Marketeaser sein sollten
Mich hat dieses Buch wirklich fasziniert, da es eine Sichtweise vertritt, an der sich eigentlich jeder, der sich mit dem Marketing für sein Unternehmen beschäftigt, orientieren sollte.
Marketing muss nicht zwangsläufig teuer sein, um effektiv zu sein. Das Wichtige ist, dass ich es schaffe, den Kunden für mich und mein Produkt zu begeistern. Gerade hier sind durch das Internet und die damit verbundenen Möglichkeiten der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Das Konzept Marketeasing verbindet diese Denkweise mit den Möglichkeiten der neuen Medien zu einer Form der “Customer Relations“ von Seiten des Unternehmens, das diesen Namen auch wirklich verdient hat.
Dieses Zitat von Bernd Rötlingshöfer zur 2. Auflage des Buches bringt, wie ich finde, die Idee des Marketeasing perfekt auf den Punkt: „Marketeasing ist Netzwerkkommunikation, bei der die Kunden miterleben, mitgestalten und die Botschaft meist auch selbst verbreiten“.
Gewinnspiel
Dankenswerterweise hat mir der Autor Bernd Röthlingshöfer ein Exemplar des Buches zur Verlosung auf meinem Blog zu Verfügung gestellt. Somit habt ihr die Chance, das Buch inklusive einer persönlichen Widmung zu gewinnen und euch ein eigenes Bild vom Konzept des “Marketeasings“ zu machen.
Das Buch wird unter allen verlost, die bis zum 22.06.2011 einen Kommentar zu diesem Blogbeitrag hinterlassen.
Ich wünsche euch viel Erfolg.
Gruß, binstins
Update: Das Gewinnspiel ist beendet. Heute Nacht pünktlich um 0 Uhr wurde die Lostrommel angworfen und der Gewinner des Exemplares des Buches “Marketeasing – Werbung tottal anders” gezogen.
Und der Gewinner ist Traraaaaa: Peter Dobler. Der Gewinner ist bereits informiert worden. Ich wünsche Ihm an dieser Stelle viel Spaß mit dem Buch.
Vielen Dank auch noch mal an alle anderen Teilnehmer und das umfangreiche Feedback zu meinem Artikel… Das hat mich sehr gefreut.
